News

RSA/RSI - Ausbildung in der FSV

Die FSV, als unabhängige Plattform für Verkehrsexpertinnen und -experten, unterstützt das BMK, indem sie Empfehlungen des FSV-eigenen Zertifizierungsbeirats an das BMK zur Zulassung von RSA/RSI-Gutachtern ausgibt. Die Weiterbildung qualifizierter Fachleuten aus den Bereichen Straßenplanung und Verkehrssicherheit, die Verkehrssicherheitsaudits / Road Safety Inspections im österreichischen Straßennetz durchführen wollen, wird in der FSV regelmäßig angeboten.

...weiter

FSV-Nachwuchsförderung

Die FSV-Nachwuchsförderung dient dazu Studierende und die Fortbildung von jungem Personal speziell zu unterstützen. Die Förderung hat drei Säulen, Förderung von Abschlussarbeiten, FSV-Preis für brillante Abschlussarbeiten und Förderung von beruflicher Weiterbildung.

...weiter

FSV Tätigkeitsbericht 2022/2023

Der FSV Tätigkeitsbericht 2022/2023 liegt bei der FSV auf oder ist auf unserer Homepage downloadbar. Unter dem Punkt "Die FSV/Berichtswesen" finden Sie zudem die Jahresberichte und Halbjahresberichte der vergangenen Jahre.

...weiter

RVS-zugehörige Software

Die FSV bietet zahlreiche Softwarelösungen zugehörig zu entsprechende RVS an.

...weiter

Veranstaltungen

05.10.2023 FSV-Infonachmittag: Dimensionierung von Straßen: Asphalt / Beton / Kreisverkehre

Die Oberbaubemessung zur Festlegung der Schichtdicken im Straßenoberbau ist in RVS 03.08.63 geregelt. Hier kommt ein Bemessungskatalog zur Anwendung, der die rasche Auswahl geeigneter Aufbauten erlaubt. Dabei werden Modellannahmen getroffen, weshalb größere Bemessungsreserven vorgehalten werden müssen.

...weiter

09.10.2023 FSV-Schulung: Verkehrssicherheitsauditoren und Road Safety Inspektoren - Fachseminar

Diese Veranstaltung ist einerseits eine sehr gute Weiterbildungsmaßnahme für ExpertInnen der Straßenverkehrssicherheit und andererseits eine Voraussetzung für die Zertifizierung als StraßenverkehrssicherheitsgutachterIn. Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Siehier.

...weiter

16.10.2023 FSV-Infonachmittag: Prüfbuch zur LB-VI 06

Das Prüfbuch wurde mit 1. Jänner 2017 erstmals aufgelegt und ist nun für die Standardisierten Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur –Version 06 (LB-VI 06) verfügbar: mit 1. April 2022 ging das Prüfbuch mit der bewährten und funktionalen Software an den Start.

...weiter

Neue Publikationen

FSV-Schriftenreihe Heft Nr. 27 "Schutz vor Unfällen mit ortsfesten Objekten auf Freilandstraßen"

Im Zeitraum 2018–2021 ereigneten sich rd. 75 % aller Pkw-Alleinunfälle (Unfälle mit nur einem Beteiligten) mit Personenschaden in Österreich auf Freilandstraßen. Des Weiteren wurden 83 % der bei Pkw-Alleinunfällen Getöteten in diesem Zeitraum im Freiland verzeichnet. Die gegenständliche Arbeit versucht, eine Lücke bei den Unfalluntersuchungen zu schließen. Sie soll Sachverständigen oder qualifizierten Fachkräften helfen, erkannte Problemstellen in einer einheitlichen Weise zu identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen festzulegen.

...weiter

RVS 08.16.03 "Anforderungen an halbstarre Deckschichten (HSD)" (01.09.2023)

Diese RVS ist für Halbstarre Deckschichten (HSD) anzuwenden, die auf Verkehrsflächen mit öffentlichem Verkehr eingebaut werden.
Als Verkehrsflächen mit öffentlichem Verkehr i.S. dieser RVS gelten Flächen, welche für Fahrzeuge gemäß der StVO bzw. dem KFG oder für den Fußgängerverkehr benützbar sind oder unter das BStG, die jeweiligen Landesstraßengesetze oder unter das Güter- und Seilwegegesetz fallen.

...weiter