21.05.2025 FSV-Schulung: Gewässerschutzanlagen Ursache – Funktion – Wirkung (Wien)
Ziel dieser Schulung ist die Vermittlung von Grundlagenwissen rund um
die Behandlung von Straßenwasser.
Der Bogen spannt sich von der
Theorie über Gesetzesbestimmungen und technische Normen bis hin zur
Funktion von Gewässerschutzanlagen und dem Praxisbezug mit
Arbeitnehmerschutz und Störfallmanagement.
Ein wesentliches Anliegen der Veranstaltung ist es, sowohl das
Verständnis für die Schnittstellen zwischen Planung/Bau und Bau/Betrieb
zu erwecken, als auch die Identifikation mit dem Gewässerschutz und das
Wissen über die Funktion von Gewässerschutzanlagen zu fördern.
Den Teilnehmern wird im Rahmen der Vortragsblöcke und der
Diskussionsrunden ausreichend Gelegenheit für einen internen
Erfahrungsaustausch gegeben. Auch fachliche Anregungen, Erfahrungen und
Kritikpunkte von den Teilnehmern sind erwünscht, um diese Anliegen an
Planer, Baufirmen und Behörden weiterzuleiten.
Inhaltsangabe:
Tag 1:
Block 1: Möglichkeiten der Straßenentwässerung
Block 2: Rechtliche Vorgaben
Block 3: Behördenverfahren nach dem Wasserrecht
Block 4: Funktion der Gewässerschutzanlagen
Block 5: Planungsgrundlagen und Normen
Block 6: Schadstoffe im Straßenwasser
Diskussionsrunde
Tag 2:
Exkursion – Gewässerschutzanlagen
Block 7: Gewässerökologie und Grundwasserschutz
Block 8: Wartungsvorgaben für Gewässerschutzanlagen
Block 9: Störfallmanagement
Diskussionsrunde
Zielgruppe:
- ZiviltechnikerInnen,
- IngenieurkonsulentInnen,
- VertreterInnen techn. Büros
- Betreuer von Gewässerschutzanlagen
- Führungskräfte von Straßendienst
Der Rabatt zur Nachwuchsförderung (50%) gilt für alle
TeilnehmerInnen unter 32 Jahren und wird vom Normalpreis berechnet.
Bei
Inanspruchnahme übermitteln Sie parallel zu Ihrer Anmeldung bitte eine
Lichtbildausweiskopie an
veranstaltung@fsv.at.