News

D-A-CH Forschungsprojekt "Klima-Check" Infrastrukturplanung

Das D-A-CH Forschungsprojekt soll dazu beitragen, den erkannten Handlungsbedarf im Wissenschaftsrates des VSS im Jahr 2023 in einer länderübergreifenden Zusammenarbeit umzusetzen. Das Ziel des Projekts liegt darin, Grundlagen in einem Klima-Check der Infrastrukturplanung insbesondere von verkehrsrelevanten Entscheidungen sowie von bestehenden und geplanten Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrsangeboten auf kommunaler und regionaler Ebene zu schaffen.

...weiter

FSV-Verkehrstag 2025

Die größte Verkehrstagung Österreichs 2025, der FSV-Verkehrstag mit begleitender Fachausstellung, findet heuer am 6. Mai statt. Die FSV ist nicht nur Veranstalter, sondern auch als Herausgeber der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen/Eisenbahnwesen (RVS/RVE), am Verkehrstag werden Neuerungen präsentiert.

...weiter

Vorteil für FSV-Mitglieder

Als FSV-Mitglied erhalten Sie die Zeitschriften "Straße und Autobahn" und  "Straßenverkehrstechnik" im Jahresabonnement mit einem Rabatt in Höhe von 33,3 %!

...weiter

Klimacheck der FSV-Richtlinien

Das Forschungsprojekt – Klimacheck – wurde von der FSV initiiert, um zu überprüfen, wie klimaverträglich die bestehenden Regelwerke der FSV sind. Der Endbericht enthält einige interessante Details.

...weiter

Standardisierte Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur, Version 7

Die Standardisierte Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur (LB-VI) dient als Ausschreibungsgrundlage für weite Teile des österreichischen Tiefbaues. Es wurde die LB-VI in der Version 7 neu überarbeitet. Veröffentlicht seit November 2024!

...weiter

Veranstaltungen

27.03.2025 FSV-Infovormittag: Gemeindestraßen, Güterwege und ländliche Straßen

Das engmaschige ländliche Straßen- und Wegenetz bildet in Österreich die mit Abstand umfangreichste Verkehrs-infrastruktur.

...weiter

03.04.2025 FSV-Planungsseminar 2025: Betriebliches Mobilitätsmanagement

Arbeitswege haben einen großen Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen in Österreich. Gemäß den Auswertungen von Österreich Unterwegs 2013/14 dominieren an Werktagen Wege zum und vom Arbeitsplatz mit einem Anteil von 26%. 60% dieser Wege werden in Österreich mit dem Pkw als Lenker:in zurückgelegt.

...weiter

31.03.2025 FSV-Infonachmittag: Aktuelle Fragen in der Verkehrsplanung, Straßengestaltung und Verkehrssicherheit


Der FSV-Infonachmittag „Aktuelle Fragen der Verkehrsplanung, Straßengestaltung und Verkehrssicherheit“ wurde, seinerzeit in Gedenken an Bernd Skoric, im Jahr 2019 erstmals abgehalten. Veranstaltet wurde er seither von den FSV-Arbeitsgruppen „Planung und Verkehrssicherheit", „Stadtverkehr“ und „Grundlagen des Verkehrswesens“. Charakteristisch ist, dass stets arbeitsgruppen- wie auch arbeitsausschussüberschneidend unterschiedliche Themen behandelt werden.

...weiter

Neue Publikationen

RVS 05.01.22 "Stationierungszeichen" (01.01.2025)

Diese RVS ist für die Ausbildung und Aufstellung von Stationierungszeichen auf Straßen mit öffentlichem Verkehr anzuwenden.

...weiter

RVS 08.18.01 "Pflasterstein- und Pflasterplattendecken, Randeinfassungen" (01.01.2025)

Diese RVS ist für die Herstellung von Pflasterstein- und Pflasterplattendecken sowie Randeinfassungen aus Natur- oder Kunststeinmaterial in öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereichen anzuwenden. Dies umfasst auch konstruktiv sickerfähige Pflasterungen.

...weiter